Das Schaubergwerk Kupferplatte

Das Schaubergwerk Kupferplatte bleibt in der Saison 2025 für Besucher geschlossen. 


GLÜCK AUF!

 

Kooperationspartner

Als interessante Freizeiteinrichtung für die ganze Familie, für Gruppen, Schüler, Gäste usw. ist das Schaubergwerk Kupferplatte Kooperationspartner bekannter Unternehmen und Institutionen, die für ihre Mitglieder/Partner oder Kartenbesitzer reduzierte Eintrittspreise ermöglichen. Überzeugen Sie sich selbst von den vielfältigen Möglichkeiten und Angeboten unsere Partner.

 

 

 

 

 

- 25% mit der Gästekarte

 

 

 

 

 

 

 

- 25% mit dem Flex-Ticket der Bergbahn Kitzbühel

 

 

 

 

 

 

 

- 25% mit der Kitzbüheler Alpen Sommer Card

 

 

 

 

tiroler LR NEU

 

 

 

 

 

 

- 25% mit dem Familienpass der Tiroler Landesregierung

 

 

 

 

 

- 25% mit der RAIFFEISEN
Club-Karte

 

 

 

 

 

 

 - 25% mit der REHA-CARD

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 - 25% mit der ARBÖ-Klubkarte

 

 

 

 

                

 

 

 

 

 

 

 

              www.suedtirol-tirol.com

Knappenweg Jochberg

Der Bergbau war über Jahrhunderte die Lebensgrundlage unzähliger Menschen und war bestimmend für die Entwicklung unseres Landes. Auch heute noch  deuten Spuren darauf hin, dass in der Region Jochberg/Tirol Kupferbergbau betrieben wurde.

Der im Juli 2012 eröffnete „Über-Tage“ Knappenweg - direkt neben dem Eingang in den Erbstollen – bringt Gästen anhand 10 interessanter Stationen die regionale Bergbaugeschichte näher.

Wandern Sie gemütlich von Station zu Station und erfahren dabei:

  • wann und wie der der Erbstollen „Zum Heiligen Geist“ entstand und wofür er gebraucht wurde ….
     
  • Wissenswertes rund um die Jochberger Geologie und Mineralogie …
     
  • den prähistorischen Bergbau - Bergbau vor 3.000 Jahren ….
     
  • den Jochberger Kupferbergbau in der frühen Neuzeit  …
     
  • für was das gewonnene Kupfer verwendet wurde ….
     
  • wie die Jochberger Schmelzhütte entstand …
     
  • Interessantes über den 1. Weltkrieg und das vorläufige Ende des Bergbaus …
     
  • wie die Menschen im Bergbau gelebt und gearbeitet haben ….
     
  • wie die Versorgung von sich ging und der Lohn ausschaute …
     
  • welche Spuren der „Bergwerkstradition“ noch heute zu sehen sind ….

 

Schaubergwerk Kupferplatte

Ende der 1980iger Jahre erwarb Familie Grander das stillgelegte, verlassene Bergwerk in Jochberg und war fest entschlossen, das Bergwerk zu revitalisieren und in ein Schaubergwerk umzuwandeln, das die regionale Bergbaugeschichte darstellt und die Bergbau-Tradition weiterleben lässt.

Familie, Freunde und freiwillige Helfer wurden aktiviert und mit enormer Begeisterung wurde fast Unmögliches möglich: Tonnen von Schutt und Geröll mussten händisch abtransportiert werden, die Stollen gestützt und gesichert und der Wetterschacht zur Belüftung und Luftzufuhr neu ausgegraben werden. Neben unermüdlicher harter Arbeit, ließ sich Johann Grander jr. zum "Werkmeister für die Betriebsführung eines untertägigen Bergbaus" ausbilden um das Bergwerk und Schaubergwerk als Betriebsleiter kompetent zu führen und zu entwickeln.

Nach langen und intensiven Renovierungsarbeiten war es am 28.07.1990 soweit und das Schaubergwerk Kupferplatte wurde feierlich für Besucher eröffnet.

Seitdem steht die wiederhergestellte Grubenbahn nicht mehr still und fährt mit den Besuchern aus nah und fern 150 Meter in den Stollen ein. Im Inneren des Berges erklärt der Besucherführer verschiedene Abbaumethoden, Werkzeuge und Stollenanlagen und durch die neue mehrsprachige Multimedia- und Audio-Technik erfährt man viele spannende Details/Informationen rund um den Bergbau.

Bergwerkstradition und -brauchtum wird von Familie Grander und dem in der Zeit der Stollenrenovierung gegründeten Verein "Knappschaft Jochberg", geschätzt und täglich gelebt. Die Kupferplatte in Jochberg genießt in der Bergbaugeschichte eine Sonderstellung, denn sie ist der der einzige, aufrechte Kupferbergbau in Mitteleuropa.

Ein Ausflug "unter Tag" ist ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie.

Schutzhelme aufsetzen und einsteigen! Die Reise in die Vergangenheit des Kupferbergbaus in Jochberg beginnt mit einer Fahrt mit der originalgetreuen Grubenbahn.
Spannung, Abenteuer und interessante Dinge über die lange Tiroler Bergbaugeschichte erfahren!

Neben dem alten Kassengebäude befindet sich auch ein Spielplatz für die Kinder.
Das Schaubergwerk ist ein idealer Ausflug - das Wetter spielt hier keine Rolle!

"Glück Auf"!

 

Seite 1 von 3